H5P – was ist das?
Früher gab es vor allem Adobes „Flash“ zur Darstellung von interaktiven Inhalten im Internet und dieses Quasi-Monopol hatte einige Nachteile: Die benötigte Software ließ sich Adobe gut bezahlen und sie wies immer wieder teils schwerwiegende Sicherheitslücken auf.
Heute weiß Wikipedia:
H5P ist eine freie und quelloffene Software zum Erstellen von interaktiven (Lern-)Inhalten für das Web. Zu bereits verfügbaren Inhaltsformen zählen beispielsweise Videos oder Präsentationen mit eingebetteten Quiz-Aufgaben verschiedenster Art, Zeitstrahlen oder ein Memory-Spiel.
H5P – Wikipedia
Und hier nur ein simples Beispiel für einen interaktiven Inhalt, eine Multiple-Choice-Frage: